Durch die offenen Kultur- und Bildungsangebote der Schwabenakademie, die beruflichen Fort- und Weiterbildungen des Bildungswerks der bayerischen Bezirke sowie Veranstaltungen des Schwäbischen Bildungszentrums löst Kloster Irsee seinen Auftrag ein, Tagungs-, Bildungs- und Kulturzentrum des Bezirks Schwaben zu sein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Buchpräsentation Der 16. IMPULSE-Schriftenband des Bildungswerks des Bayerischen Bezirketags beschäftigt sich mit den Behandlungsmethoden in der „Kreis-Irrenanstalt [...]
Irseer KABINETT Stücke 2 In der zweiten Auflage der „Irseer Kabinett Stücke“ gewährt der seit 2005 in Irsee beheimatete Künstler Christian Rudolph Einsichten und [...]
32. Kunstausstellung mit den Berufsverbänden Bildender Künstler in Schwaben Die Ausstellung gibt einen umfassenden Einblick in das aktuelle Schaffen schwäbischer [...]
Bild: Prof. Dr. Dr. Peter Antes Irseer Religionsdialoge IV Macht und Machtmissbrauch in Religionen werden immer wieder thematisiert. Vor allem bezüglich des [...]
Frühjahrstagung 2021 Auf Einladung des Bildungswerks des Bayerischen Bezirketags kommt der bundesweite Arbeitskreis zur Erforschung der nationalsozialistischen [...]
Im Jahr 1754 wurde die Orgel in der Abteikirche des Benediktinerklosters Irsee geweiht. Geschaffen hat sie der Orgelmacher Balthasar Freiwiß aus Aitrang im bayerischen [...]
Bild: Quadro Nuevo "Mare" Setz die Sonnenbrille auf, hör diese Musik – und die Sorgen des Alltags verlieren sich in der Ferne. MARE ist Musik gewordenes Wellenrauschen. [...]
Bild:Schwäbisches Mariensingen Seit Beginn der 1980er Jahre findet im Monat Mai das „Schwäbische Mariensingen“ statt. Unter der bewährten Leitung von Maximilian [...]
Im Jahr 1754 wurde die Orgel in der Abteikirche des Benediktinerklosters Irsee geweiht. Geschaffen hat sie der Orgelmacher Balthasar Freiwiß aus Aitrang im bayerischen [...]
Bild: Herlinde Koelbl Fotoausstellung Die Ausstellung „Psychische Erkrankungen im Blick“ präsentiert Arbeiten der Fotografin Herlinde Koelbl und des Psychiaters [...]