Durch die offenen Kultur- und Bildungsangebote der Schwabenakademie, die beruflichen Fort- und Weiterbildungen des Bildungswerks der bayerischen Bezirke sowie Veranstaltungen des Schwäbischen Bildungszentrums löst Kloster Irsee seinen Auftrag ein, Tagungs-, Bildungs- und Kulturzentrum des Bezirks Schwaben zu sein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Irseer KABINETT Stücke 4 Im Laubengang von Kloster Irsee fällt eine große Keramikarbeit von Franz Hitzler sofort ins Auge. Das mit „Metamorphose“ betitelte Panello ist [...]
Ausstellung der Stiftung Pfennigparade Mit einer breit angelegten Plakatkampagne machte die Stiftung Pfennigparade sichtbar, wie wichtig es ist, Menschen zu sehen und [...]
Im Jahr 1754 wurde die Orgel in der Abteikirche des Benediktinerklosters Irsee geweiht. Geschaffen hat sie der Orgelmacher Balthasar Freiwiß aus Aitrang im bayerischen [...]
Kurs 2177/23 In diesem Jahr findet erstmals eine Fachtagung für Mitarbeitende der Krisendienste Bayern statt. Neben fachlichen Impulsen, soll die Tagung auch Raum für [...]
Bild: Frankfurt Jazz Trio Das FRANKFURT JAZZ TRIO wurde 1998 von Thomas Cremer gegründet. Ein Schwerpunkt des Trios war von Anfang an die Musik George Gershwins, [...]
Kurs 2109/23 Das Bildungswerk des Bayerischen Bezirketags lädt gemeinsam mit dem Berufsverband Deutscher Nervenärzte BVDN zur 95. Jahrestagung der Bayerischen [...]
Kurs 2121/23 Die traditionell in den ersten Novembertagen stattfindende Veranstaltung des Bildungswerks des Bayerischen Bezirketags und des Bayerischen Landesverbands [...]
Gedenkveranstaltung für die Irseer Opfer der NS-„Euthanasie“ Auf Anregung von Robert Domes (Autor von: „Nebel im August. Die Lebensgeschichte des Ernst Lossa“) laden das [...]
Kurs 2110/23 Ziel dieser bayernweit einzigartigen Tagung ist es, den Austausch zwischen gutachterlich tätigen Ärzten und Psychologen auf der einen Seite und Richtern, [...]
Kurs 2401/23 Psychische Erkrankungen an der Schnittstelle von Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe: Im diesjährigen Symposium für Kinder- und Jugendpsychiatrie [...]