With the cultural and educational offerings of the Swabian Academy – which are open to the public – the vocational further training of the Training Institute of the Bavarian districts as well as events of the Swabian Educational Centre, Irsee Monastery honours its mandate of being a conference, educational and cultural centre of the district of Swabia.
We look forward to your visit!
33. Kunstausstellung mit den Berufsverbänden Bildender Künstler in Schwaben Die Ausstellung gibt einen umfassenden Einblick in das aktuelle Schaffen schwäbischer [...]
Im Jahr 1754 wurde die Orgel in der Abteikirche des Benediktinerklosters Irsee geweiht. Geschaffen hat sie der Orgelmacher Balthasar Freiwiß aus Aitrang im bayerischen [...]
Irseer KABINETT Stücke 4 Im Laubengang von Kloster Irsee fällt eine große Keramikarbeit von Franz Hitzler sofort ins Auge. Das mit „Metamorphose“ betitelte Panello ist [...]
Herzlich willkommen zur Ausstellungseröffnung o.T. – Franz Hitzler in Kloster Irsee vor dem Kapitelsaal von Kloster Irsee. Der Künstler ist anwesend, für die musikalische [...]
Bild: Quadro Nuevo Setz die Sonnenbrille auf, hör diese Musik – und die trivialen Sorgen des Alltags verlieren sich als verschwommene Erinnerungen an ein längst schon [...]
Kurs 2802/23 Auch in 2023 möchte das Bildungswerk Irsee wieder überregional und trägerübergreifend ein Forum anbieten, in dem sich Mitarbeitende der [...]
Pflege ist im Gesundheitswesen eine Profession, die aufgrund ihrer Rolle und Funktion eine Wirkung sowohl im körperlichen als auch psychischen Befinden der Patienten [...]
Bild: Schwäbisches Mariensingen Seit Beginn der 1980er Jahre findet im Monat Mai das „Schwäbische Mariensingen“ statt. Unter der bewährten Leitung von Maximilian [...]
Der siebte Fach- und Begegnungstag Demenz wird in diesem Jahr erneut von der Fachstelle für Demenz und Pflege Schwaben in Kooperation mit dem Bildungswerk Irsee [...]
Im Jahr 1754 wurde die Orgel in der Abteikirche des Benediktinerklosters Irsee geweiht. Geschaffen hat sie der Orgelmacher Balthasar Freiwiß aus Aitrang im bayerischen [...]