
Durch die offenen Kultur- und Bildungsangebote der Schwabenakademie, die beruflichen Fort- und Weiterbildungen des Bildungswerks der bayerischen Bezirke sowie Veranstaltungen des Schwäbischen Bildungszentrums löst Kloster Irsee seinen Auftrag ein, Tagungs-, Bildungs- und Kulturzentrum des Bezirks Schwaben zu sein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bild: Before and Behind Ausstellung Irseer KABINETT-Stücke 6 Anlässlich des 70ten Geburtstags des Künstlers Sven Mueller zeigt das Schwäbische Bildungszentrum in der [...]
Karsten Kirschke (Münster) zeigt in Kloster Irsee Zeichnungen, die in rückblickender Aufarbeitung einer akuten psychischen Krise entstanden sind. „Das eigene Gesicht [...]
Bild: Opfer der Aktion T4 aus Bayern – Mustertafel: blao Gestaltungsraum/Manuela Vock Über 7 600 Menschen aus bayerischen Heil- und Pflegeanstalten wurden 1940 und [...]
Bild: Tastmodell, Jutta Hass 37. Tagung zur Geschichte und Kultur der Juden in Schwaben Musik und Gesang im Judentum weisen eine lange Tradition auf. Sie wurden [...]
Bild: König David (Egbert Psalter) König David, Patron der biblischen Sakralmusik Die biblischen Psalmen – die Gebete von Kirche und Synagoge – sind versifiziert, [...]
Die Tagung steht unter dem herausfordernden und aktuellen Titel „Auffangnetz unter Volllast“ und widmet sich den besonderen Belastungen und Anforderungen der Pflege in [...]
Die Pflege im Maßregelvollzug (MRV) besitzt einen wichtigen Stellenwert in der Therapie von PatientenInnen mit psychischen Erkrankungen. Die pflegetherapeutischen [...]
Bild: Schwäbisches Adventsingen; Harald Langer Auch in diesem Jahr steht das Adventsingen in der ehemaligen Benediktinerklosterkirche Irsee im Zeichen von Besinnlichkeit [...]
Bild: Georg Glasl Konzert zur Jahreswende „Die Zither is a Zauberin“, dichtete schon Franz von Kobell. Wenn das stimmt, dann ist Georg Glasl eindeutig der Zauberer, der [...]
Bild: Armin Strohmeyr „Wir Sonntagskinder“ Gottfried Benn und Thea Sternheim Selten führten zwei so gegensätzliche Künstler eine so intensive Beziehung, die sogar ein [...]