Bild: König David (Egbert Psalter)
König David, Patron der biblischen Sakralmusik
Die biblischen Psalmen – die Gebete von Kirche und Synagoge – sind versifiziert, instrumentiert, vokalisiert, orchestriert. Die biblische Chronik schildert den Musikbetrieb des Jerusalemer Tempels und dir Aufführung von Psalmen. Wie die Musik des Tempels geklungen hat, darüber kann man nur noch spekulieren. Aber die Musikalität der Psalmen ist seit Robert Lowth und Moses Mendelssohn im 18. Jh. ein wichtiger Schlüssel zu ihrem Verständnis.
Veranstaltung in Kooperation mit der Bezirksheimatpflege Schwaben
Referent:
Rabbiner Prof. Dr. Dr. h. c. Daniel Krochmalnik, Affiliate Professor of Jewish Theology, Luxembourg School of Religion & Society (LSRS).
Eintritt frei
Information:
Schwabenakademie Irsee
Tel: 08341 906-661
E-Mail: buero@schwabenakademie.de
Internet: www.schwabenakademie.de