18.11.2025 10:00 - 19.11.2025 17:00 | Kloster Irsee | Schwabenakademie Irsee

Jüdische Musikkultur in Schwaben

Bild: Tastmodell, Jutta Hass

37. Tagung zur Geschichte und Kultur der Juden in Schwaben

Musik und Gesang im Judentum weisen eine lange Tradition auf. Sie wurden mündlich über lange Zeit hinweg von Generation zu Generation weitergegeben. Im sakralen Bereich sowie im Alltag spielten sie eine wichtige Rolle. Jüdinnen und Juden in den ländlichen Gemeinden Bayerisch-Schwabens trugen zu einer reichen Musikkultur auf dem Land bei: Als Musikerinnen und Musiker, Mitglieder in Chören und Gesangsvereinen. Die Tagung nimmt die Teilnehmenden mit auf eine klingende Reise durch die Facetten und Spektren jüdischer Musikkultur in Bayerisch-Schwaben vom Mittelalter bis in die Zeitgeschichte.

Hinweis: Öffentlicher Abendvortrag von Prof. Dr. Daniel Krochmalnik

am 18. November um 19 Uhr

Veranstaltung in Kooperation mit der Bezirksheimatpflege Schwaben

Tagungsleitung:
Dr. Christoph Lang
, Augsburg

https://www.schwabenakademie.de/veranstaltung/alias/juedische-frauen-in-der-geschichte-schwabens.html

Information:

Schwabenakademie Irsee
Tel: 08341 906-661
E-Mail: buero@schwabenakademie.de
Internet: www.schwabenakademie.de

 

 

 

 

Top