Hier finden Sie Antworten auf oft gestellte Fragen.
Natürlich sind wir jederzeit für Sie an der Rezeption erreichbar unter +49 (0)8341 906-00.
Dr. Kay-Linda Lingenheil
Marktstraße 8
Vorwahl Zimmertelefon „92“
Telefonnummer: 08341 81512
Feuerwehr und Krankenwagen erreichen Sie über den Notruf 92/112.
Bitte informieren Sie im Notfall immer auch die Rezeption (91), damit Rettungsfahrzeuge unverzüglich eingewiesen werden können!
Gutenberg-Apotheke
Gutenbergstr. 2
87600 Kaufbeuren
Vorwahl Zimmertelefon „92“
Telefonnummer: 08341 909290
Bei Bestellung kann auch bis abends geliefert werden.
Brandmelder und Feuerlöscher befinden sich auf jeder Etage. In den Gästezimmern ist das Entzünden von Kerzen oder Teelichtern und die Benutzung von Wasserkochern oder Kaffeemaschinen aus Brandschutzgründen nicht gestattet.
Für Notfall-Meldungen wählen Sie bitte die „91“ (Rezeption) auf Ihrem Zimmertelefon.
Einen Defibrillator finden Sie im Erdgeschoss direkt vor der Rezeption. Unser Personal ist in der Anwendung geschult.
Als „Sammelpunkt“ im Falle einer Evakuierung befindet sich unterhalb des Maibaums eine gekennzeichneten Fläche, 100 Meter vom Haupteingang Konventgebäude entfernt.
Am Anreisetag sind die Zimmer spätestens ab 15:00 Uhr bezugsbereit. Verfügbare Zimmer teilen wir gerne auch früher zu. Benötigen Sie dringend ein Zimmer zur Frühanreise, buchen Sie das Zimmer bitte eine Nacht vor Ihrer Ankunft.
Ihr Zimmer steht Ihnen am Abreisetag bis 10:00 Uhr zur Verfügung. Zu diesem Zeitpunkt wird auch ihr Zimmerschlüssel ungültig.
Im Konventgebäude gegenüber dem Café Kunstsommer steht Ihnen ein Gepäckraum zur Verfügung.
Name des Netzwerks: Besucher
Passwort: 17991603
Unmittelbar nach der Zufahrt zum Parkplatz des Bildungszentrums auf der rechten Seite.
Bitte stecken Sie den Kunststoffschlüssel in den Schlüsselleser rechts oder links der Zimmertür und drehen Sie ihn ca. 90° nach rechts.
Das Frühstücksbuffet steht Ihnen von 7:00 bis 09:00 im Restaurant (Ebene 0 Konventgebäude) zur Verfügung.
Gerne helfen wir Ihnen an der Rezeption weiter.
Hier finden Sie einen Lageplan zum Download (pdf)
In den Gästezimmern findet sich keine Minibar. In Restaurant und im Stiftskeller können Sie Getränke kaufen; sollte die Gastronomie geschlossen sein, finden Sie eine Auswahl gekühlter Getränke auch an der Rezeption.
Aus hygienischen Gründen sind nur zertifizierte Assistenzhunde erlaubt, die bei der Reservierung angegeben werden müssen.
Rezeption, Restaurant, Stiftskeller und Orangerie akzeptieren EC-Karte, Amex, Visa, Mastercard und gängige Debitkarten.
Im Schwäbischen Bildungszentrum speisen Sie als Tagungsgast in aller Regel von den Buffets.
Im benachbarten „Irseer Klosterbräu“ können Sie als Privatgast à la carte speisen und auch einen Tisch reservieren. Beachten Sie bitte, dass das Klosterbräu keine Einrichtung des Hauses ist.
Die Sauna ist nach Voranmeldung (30 Minuten Aufwärmzeit) von 17:00 bis 23:00 Uhr geöffnet.
Sauna-Handtücher liegen dort für Sie bereit.
Einen Bademantel und Slipper erhalten Sie (mit Angabe der Zimmer-Nr. und gegen Unterschrift) an der Rezeption.
Bei Abreise lassen Sie den Bademantel einfach im Zimmer liegen.
In jedem Zimmer: Konventgebäude im Kleiderschrank, Küferei und Atelier im Badezimmer.
Alle Zimmer in Atelier und Küferei verfügen über Parkettboden und sind mit Allergiebetten ausgestattet. Im Konventgebäude bestellen Sie ein Allergiebett bitte an der Rezeption.
Eine gängige Auswahl ist kostenpflichtig an der Rezeption erhältlich.
Beim Parkausgang Nr. 17 auf Ebene 0 im Konventgebäude, sowie in der Küferei auf Ebene -1.
Ein geschützter Raucherbereich befindet sich im Laubengang im Prälatengarten (Zugang im Ostflügel über den Glasaufzug oder den Parkausgang 17).
Bitte benutzen Sie den Fragebogen in Ihrer Gästemappe. Den Fragebogen können Sie mittels QR-Code oder per Klick auf diesen Link auch digital ausfüllen.
Im Sommerhaus auf Ebene 3.
Im Sommerhaus auf Ebene 2.
Für Kurse und Seminare des Bildungswerks kontaktieren Sie bitte das Bildungswerk: 08341 906-608 oder info@bildungswerk.de oder www.bildungswerk-irsee.de.
Für Kurse und Seminare der Schwabenakademie kontaktieren Sie bitte die Schwabenakademie: 08341 906-661 oder buero@schwabenakademie.de oder www.schwabenakademie.de.
In unserem Café „Kunstsommer“ auf Ebene 0 im Konventgebäude.
Unser gemütliches Lokal mit Ritterstübchen im Kellergewölbe ist in der Regel täglich von 18.00 Uhr bis 0:30 Uhr für Sie geöffnet. Danach erhalten Sie eine Auswahl gekühlter Getränke an der Rezeption.
An der Rezeption und in unserem Business Corner (Zimmer 5, EG) finden Sie einen Farbkopierer mit Scanner (gegen Gebühr).
An der Rezeption können Sie Bücher und CDs, Biertragerl, Duftanhänger, Klosterlikör, Sekt und Hauswein sowie weitere Getränke erwerben.
In unserem Haus findet sich vor der Sauna auf Ebene -1 im Konventgebäude ein Ergometer und verschiedene Hanteln.
Im Freiraum, gegenüber der Sauna auf Ebene -1 im Konventgebäude, mit Ruheliegen, Meditationskissen, Decken und einer Stereoanlage.
Im Naturbadesee „Oggenrieder Weiher“, 10 Minuten zu Fuß entfernt.
Auf dem Irseer Kunst & Kultur Pfad, der Ihnen in ca. einer Stunde das Dorf Irsee näherbringt. Den Wanderführer „Irsee zu Fuß“ erhalten Sie für € 5,00 an der Rezeption.
Im Klosterwald und oberhalb des Dorfes; einen Plan zum Mitnehmen finden Sie an der Rezeption oder folgen Sie den links:
4,6km Jogginstrecke:
5,5km Joggingstrecke:
6,8km Joggingrunde mit Bergblick:
Bitte melden Sie sich an der Rezeption (Tel „91“).
In Kaufbeuren, 7km entfernt: Ganghoferstraße 42, 87600 Kaufbeuren
Bitte nutzen Sie die Linien 5/6/7 vom Bahnhof zum Busbahnhof „Plärrer“; dann Linie 26 bis Haltestelle „Irsee Kriegerdenkmal“.
Hier finden Sie die Fahrplanauskunft.
In der Raiffeisenbank am Meinrad-Spieß-Platz 2, vom Haupteingang nur 200 Meter entfernt.
Bäckerei Kroneberg, Mühlstraße 9, Vorwahl Zimmertelefon „92“, Telefonnummer: 08341 2224; Montags und mittags von 12:30 bis 14:00 Uhr geschlossen
Irseer Haarideen, Klosterring 3, Vorwahl Zimmertelefon „92“, Telefonnummer: 08341-16784
Meinrad-Spieß-Platz 1, Vorwahl Zimmertelefon „92“, Telefonnummer: 08341-2214
Ja, hier finden Sie die aktuelle Gottesdienstordnung der Klosterkirche.
Sie ist auch an der Rezeption erhältlich.